Aktuelles
Aktuelle Nachrichten aus und um den Offenen Kanal finden Sie auch auf unserer Videotext-Seite Videotext-Seite 490.
Aktuelle Nachrichten aus und um den Offenen Kanal finden Sie auch auf unserer Videotext-Seite Videotext-Seite 490.
Ab sofort ist die 2. Staffel unserer partizipativen Jugendserie aus der Neustadt online! Die Serie entstand im Rahmen des gleichnamigen filmpädagogischen Projekts des Offenen Kanals Magdeburg e.V. und erzählt in fünf Folgen mit einer Gesamtlänge von 90 Minuten Geschichten aus dem Leben Heranwachsender im Stadtteil Magdeburg Neustadt. Unter Anleitung der Filmemacher:innen Susann Frömmer (Gewinnerin des […]
Das Schauspielhaus in Magdeburg wird am Sonntag, dem 20. November Schauplatz des größten Kurzfilmwettbewerbs in Sachsen-Anhalt. Im Vorfeld hatten die Offenen Kanäle in Sachsen-Anhalt Jugendliche bis 27 Jahre aufgefordert, ihre selbst gedrehten Filme zum Wettbewerb einzureichen. Nach zwei Corona-Jahren, in denen der Traditionswettbewerb 2020 nur digital und 2021 gar nicht stattfinden konnte, zeigen die Einsendungen […]
#AllesAnders: junge Filmemacherinnen und Filmemacher bis 27 Jahre, die in Sachsen-Anhalt leben, arbeiten oder studieren, sind auch in diesem Jahr wieder gefragt, ihr Talent beim größten Jugendkurzfilmwettbewerb Sachsen-Anhalts unter Beweis zu stellen. Bis zum 01. November können sie ihre Kurzfilme beim 27.Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt in drei Kategorien einreichen und insgesamt 2.500,00 Euro gewinnen. Die besten Werke […]
Für das Frauen-Film-Projekt „FrauenStärken“ gewann der Offene Kanal Magdeburg e.V. am 13. Juli den ersten Platz beim Integrationspreis Sachsen-Anhalt in der Kategorie „Digitale und innovative Formate“. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wurde von der Integrationsbeauftragten des Landes Susi Möbbeck und Sozialministerin Petra Grimm-Benne gestern Abend im Magdeburger Gesellschaftshaus überreicht. Als eine „sehr große Ehre, […]
Am 24.04.2022 senden wir ab 19.00 Uhr live aus dem Magdeburger Rathaus. Auf dem Programm stehen Gespräche, Zahlen, Einspieler und die Ergebnisse: wer gelangt in die Stichwahl? Mit Helge Hinze, Ditmar Pauke, Lars Johansen und Julian Mandernach
Hast du Lust auf spannende Erfahrungen in der Medienbranche? Interesse an Redaktion, Kamera und Schnitt? Du willst deinen Horizont erweitern und eigene Projekte verwirklichen? Dann mach dein Freiwilliges Soziales Jahr beim Offenen Kanal Magdeburg! Ab 1. September 2020 suchen wir 1 neue/n FSJler*in um unser Team zu unterstützen! Informationen zur Bewerbung gibt es bei der […]
Hast du Lust auf spannende Erfahrungen in der Medienbranche? Interesse an Redaktion, Kamera und Schnitt? Du willst deinen Horizont erweitern und eigene Projekte verwirklichen? Dann mach dein FSJ-Kultur beim Offenen Kanal Magdeburg! Ab 1. September 2022 suchen wir neue FSJ-Freiwillige um unser Team zu unterstützen! Informationen zur Bewerbung gibt es bei der Landesvereinigung kulturelle Kinder- […]
Gemeinsam mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. präsentieren wir am Montag, dem 23. Januar ab 17.00 Uhr im Moritzhof-Kino zwei Filme, die unter dem des Dach des Offenen Kanals bzw. mit dessen Unterstützung entstanden sind. „Tage im Mondlicht“, eine 30minütige Dokumentation von Soniya Frotan und Viktoria Lukina, entstand während eines Filmprojektes mit Frauen aus Afghanistan im […]
Auch in diesem Jahr ist der 21. Dezember die längste Nacht voller kurzer Filme. Beim Kurzfilmtag sind wir dabei und zeigen Filme von jungen menschen aus Magdeburg, Sachsen-Anhalt und ganz Deutschland. Zwischen 18.00 Uhr und 02.00 Uhr seht ihr insgesamt knapp 30 Filme.
Mit der Vorführung von 10 „Wahlspots“ zu ihren Themen und Forderungen, die Jugendliche und junge Erwachsene in den vergangenen Monaten mit professioneller Unterstützung gedreht haben, geht am 28. August der Ideenwettbewerb Kreuzweise-Wahlspots umgedreht! in Merseburg im Schlossgartensalon zu Ende. Die Vorführung der Filme beginnt um 14.00 Uhr. Im Anschluss an die Vorführung der Filme findet […]