Sternenstadt Studio präsentiert | Episode 13
Erste Mondlandung am 13. September 1959
Sendereihe zur Astronomie von Konrad Fleckensteien
Sternenstadt Studio präsentiert Meilensteine in der Geschichte des Universum und erklärt Entdeckungen auf unterhaltsame Weise. Wie entstanden die Planeten? Woher kommen die Meteoriten? Was bedeutet Lichtverschmutzung? Sternenstadt Studio nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit.
Episode 13: Am 13. September 1959 schlug die unbemannte sowjetische Raumsonde Luna 2 auf der Mondoberfläche auf. Zum ersten Mal in der Menscheitsgeschichte erreichte ein von Menschenhand geschaffenes Objekt einen Himmelskörper außerhalb der Erde. Wo liegt der Landeplatz von Luna 2 und was gibt es in der Umgebung zu sehen? Ausgehend vom Krater Archimedes überfliegen wir das Gebiet weiträumig und machen einen Abstecher zur Landezone der amerikanischen Mondmission Apollo 15.