ManUp4her | genderbasierte Gewalt
Folge 1
In dieser Folge befassen wir uns mit geschlechtsspezifischer Gewalt (GBV), einem weit verbreiteten Problem, das auf schädlichen Stereotypen und sozialen Normen beruht, die ungleiche Machtverhältnisse erzwingen.
GBV bezieht sich auf Gewalt, die sich gegen eine Person aufgrund ihres Geschlechts richtet, und betrifft unverhältnismäßig viele Frauen.
Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, dass eine von drei Frauen weltweit im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt, häufig durch einen Intimpartner. Diese Gewalt bedroht die Grundrechte, die Gleichberechtigung und den sozialen Zusammenhalt. Die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen erfordert kollektives Handeln, um Stereotypen in Frage zu stellen und Männer als Verbündete einzubeziehen, die zuhören, ihre Meinung sagen und die Betroffenen dabei unterstützen, sinnvolle Veränderungen herbeizuführen.
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.