Stolpersteine in Magdeburg
der 800. Stolperstein
80 Jahre ist es nun her, dass das „Tausendjährige Reich“ nach kurzen, viel zu langen zwölf Jahren zusammenbrach, bis zuletzt nahm es vielen Menschen das Leben. Auch in diesem 80. Jahr sind wir weiter dabei, an neue Namen zu erinnern. Zugleich sollen auch die Namen auf den bisherigen, 16 Jahre hindurch verlegten, Stolpersteinen stets neu erinnert werden. Wir freuen uns, dass das dafür entstandene Netzwerk der „Stolpersteinpaten“ wächst
Am 3. April soll in Magdeburg der 800. Stolperstein verlegt werden. Er erinnert an einen angesehenen und für die Wirtschaft Magdeburgs wichtigen jüdischen Kaufmann, Wilhelm Kronheim, der Sternstraße 22 wohnte und Otto-von-Guericke-Str. 65 sein Kontor hatte. Frau Oberbürgermeisterin Simone Borris wird bei dieser Verlegung mitwirken, die am 3. April um 10.30 Uhr in der Sternstraße stattfindet.
Nachfahren von Überlebenden – diesmal aus den USA und aus Israel am 4. April ab 10 Uhr – geben wieder Gelegenheit, von den Lebenswegen Überlebender etwas zu erfahren. Auch denen wurden ja durch all die Naziverbrechen lebenslange Schmerzen zugefügt.